|
Die
Geschichte
|
|
Am 04.04.1930 eröffnete
Klemens Seidel in Röwersdorf (Sudetenland) ein
Fahrradgeschäft. In diesem Geschäft wurden neben Fahrrädern
auch Nähmaschinen und landwirtschaftliche Maschinen vertrieben.
Das Geschäft und der gesamte Besitz wurde 1946 von Tschechen
in Besitz genommen und die Familie Seidel wurde 1946 ausgesiedelt.
In Passau fand die Familie am 19. Juli 1946 Zuflucht und Klemens
Seidel bei der Fa. Einhellinger in der Grabengasse 29a eine Stelle
als Mechaniker.
|
Die Geschichte der
Fa. Zweirad- SEIDEL in Passau beginnt am 12.07.1948 in der Theresienstr.
13, wo in Zusammenarbeit mit den Geschwistern Zitzelsberger ein
Sporthaus geführt wurde.
|
|
|
Am 14.03.1949 übernahm
Klemens Seidel dann die Firma als alleiniger Inhaber. Im Jahre 1950
wechselte das Geschäft in die Kl. Klingergasse/Ecke Wittgasse,
wo es bis 1987 blieb. 1978 trat die Firma der Z.E.G bei, Europas
größte Einkaufsgenossenschaft für Fahrräder.
|
Bedingt
durch immer größer werdende Parkplatzprobleme in der
Innenstadt wurde schließlich in Passau, Spitalhofstrasse 83 ein Neubau
begonnen, in dem seit 1986 das Geschäft weitergeführt
wird.
|
|
|
|